ANMELDUNG ZUR JOBCHANCEN-MESSE 2025

Am Samstag, 25.Oktober 2025 findet unsere Jobchancen-Messe in Bad Wörishofen statt.

 

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung: info@jobchancen-bw.de

 

Bei Ihrer Buchung können Sie (je nach Verfügbarkeit) zwischen zwei Standgrößen wählen: normaler Stand (8-10 m²) oder großer Stand (10-15m²). 

Nachdem die Nachfrage für die Standplätze bei der Messe sehr groß ist, behalten wir unseren Jobchancen-Kunden die Reservierung vor. Die Zuteilung der Standplätze erfolgt durch den Veranstalter. 

 

Falls Sie Ihre Teilnahme absagen, gelten folgende Storno-Bedingungen: 

Bis Ende August entstehen Ihnen keine Kosten. 

Ab 1. September berechnen wir Ihnen 50% der Standgebühr. 

Ab 30. September behalten wir uns vor, den vollen Messepreis in Rechnung zu stellen. 

Jobchancen - Die Messe

80%

der Messe-BesucherInnen wollen sich sicher oder vielleicht bei einem der Aussteller bewerben

1300

BesucherInnen wurden im letzten Jahr auf der Messe gezählt

92%

der Aussteller waren zufrieden oder sehr zufrieden mit dem Messeerfolg

Erfolgreiche Jobchancen-Messe 2024

Die diesjährige Jobchancen-Messe in den Beruflichen Schulen Bad Wörishofen konnte ihre Ausstellungsfläche erneut erweitern und so den Ausstellern und Besuchern viel Platz bieten.

Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, sich an rund 60 Messeständen in den Hallen und den Außenständen über die Ausbildungsangebote der Unternehmen zu informieren. 

Die Aussteller meldeten einen enormen Besucherandrang und freuten sich über viele interessierte Jugendliche, die teilweise mit Freunden oder mit den Eltern zur Messe kamen.  Für die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen (FOS, BOS, Wirtschaftsschule) ist die Messe eine schulpflichtige Veranstaltung - so wird die Berufsorientierung vor Ort hautnah vermittelt. 

Ein wichtiger Aspekt des Lehrplans - die Praktika - wurde dieses Jahr bei der Jobchancen-Messe extra hervorgehoben. Zahlreiche Unternehmen waren als "Praktikumsbetrieb" gekennzeichnet - hier konnten sich die Jugendlichen direkt informieren, welche Praktikumsplätze angeboten werden. 

Die Jobchancen-Messe wurde zum dritten Mal von der GMM ausgerichtet. Sie ist in Kombination mit dem Webportal www.jobchancen-oal.de bzw. www.jobchancen-ua.de die Orientierungsplattform für Jugendliche auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz.

BSBW-Direktor Johannes Storch, der stellvertretende Landrat Michael Helfert sowie Bad Wörishofens Bürgermeister Stefan Welzel wiesen in ihren Begrüßungsansprachen auf die vielfältigen Möglichkeiten des persönlichen Kontakts bei der Ausbildungsmesse hin. Auch die Perspektive für junge Leute, in ihrer Umgebung eine Ausbildung zu absolvieren und somit die berufliche und persönliche Zukunft in der Region zu planen, sei für beide Seiten ein nicht zu unterschätzender Aspekt, so Storch. 

Impressionen

Jobchancen-Messe in der Presse