Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrkräften
Die Ausbildung von Fachlehrern umfasst 4 Jahre. Unterrichtet wird in kleinen Gruppen Werken, IT, Kunst oder Sport.
Wir bilden Fachlehrerinnen und Fachlehrer für die bayerischen Mittel- und Realschulen sowie Sonderpädagogischen Förderzentren aus.
Die Ausbildung schließt mit der Ersten Lehramtsprüfung ab.
Unsere Absolventinnen und Absolventen werden verbeamtete Lehrkräfte im bayerischen Schuldienst (A10, A11, A12) oder bei privaten Bildungsträgern, sofern die Prüfungen bestanden wurden und die gesundheitlichen Voraussetzungen vorliegen.
10-Finger-Tastschreiben: Aufgrund unserer Erfahrungen erachten wir es als notwendig, das 10-Finger-Tastschreiben blind und mit festem Fingersatz bis zum Beginn Ihrer Ausbildung anwenden zu können. Eine Anschlagszahl von 80 Anschlägen pro Minute ist hierbei wünschenswert.
Im folgenden Studienjahr des bestandenen Eignungstests beginnen Sie die Ausbildung. Die Aufnahme an die Ausbildungsstätte erfolgt erst nach bestandener Probezeit. Die Probezeit endet zur Hälfte des ersten Ausbildungsjahres (Februar).
Während dieses Zeitraumes werden mit Ihnen falls notwendig Wahrnehmungen über Ihre Verhaltensweisen und Kompetenzen ebenso besprochen wie Ihre Leistungen in den einzelnen Fächern. Die Entscheidung über das Bestehen der Probezeit trifft die Lehrerkonferenz.
Wird die Probezeit nicht bestanden, kann man den Eignungstest wie die Probezeit je einmal wiederholen.
Nach der Zusage über Ihren Ausbildungsplatz sind folgende Unterlagen einzureichen:
Wir sind eine staatliche Ausbildungsstätte für Fachlehrerinnen und Fachlehrer für allgemeinbildenden Schulen in Bayern.
In der vierjährigen Ausbildung werden Lehrkräfte für bayerische Mittelschulen, Realschulen und Sonderpädagogische Förderzentren fachlich und pädagogisch auf ihren Beruf vorbereitet.
Wir bilden in zwei Fachrichtungen und Fächerkombinationen aus.
(1) Informationstechnik, Werken - Technik und Sport
(2) Informationstechnik, Werken - Technik und Kunst
Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrkräften
Henisiusstraße 1
86152 Augsburg
Telefon: 0821 242279 - 0