Zu Beginn eines Projektes stellst Du passgenaue Schalungen z.B. aus Holz oder Kunststoff her. Damit der Beton nicht reißt und tragfähig ist, flechtest Du Bewehrungen aus Matten- und Stabstahl. Steht die Schalung und die Bewehrung, wird der Beton eingefüllt. Wenn der Beton erhärtet ist und die Schalung entfernt wird, siehst Du, ob Du genau gearbeitet hast. Dein Arbeitsspektrum reicht hierbei von Fundamenten über Treppen bis hin zu hochwertigsten Sichtbetonbauteilen.
Du baust Schnurgerüste, die zum Einmessen der Gebäudefluchten dienen, denn Du bist mitverantwortlich dafür, dass das Gebäude sicher steht. Auch als Teamplayer bist Du gefragt, da auf Baustellen immer mehrere Kollegen in einer Kolonne zusammenarbeiten.
Die Ausbildung erstreckt sich insgesamt über 36 Monate. Der erste Teil der Ausbildung dauert 24 Monate und umfasst die berufliche Grund- und Fachausbildung. Nach zwei Jahren findet die Zwischenprüfung statt oder die Ausbildung wird mit der Prüfung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) abgeschlossen.
Der zweite Teil der Ausbildung dauert 12 Monate und beinhaltet die Qualifizierung zum Spezialfacharbeiter (m/w/d). Die Gesellenprüfung bildet den Abschluss der Ausbildung.
Mit fertiger Ausbildung und etwas Praxiserfahrung kannst Du zum Vorarbeiter, Werkpolier oder zum geprüften Polier (m/w/d) werden. Auch der Meister (m/w/d) ist eine gute Option! So kannst Du mehr Verantwortung in der Firma übernehmen und die Aufgabengebiete Anderer überwachen und leiten. Wenn Du möchtest, kannst Du Dich auch zu einem staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) weiterbilden.
Wenn Du das Fachabitur nachholst oder die Meisterprüfung bestehst, hast Du außerdem die Möglichkeit ein Fachhochschulstudium Richtung Bauingenieurwesen oder Architektur aufzunehmen.
Das Beste daran ist, dass Du dabei nie Deinen Arbeitgeber wechseln musst, wenn Du nicht willst. Uns liegt viel daran, Dich nach Deiner Ausbildung zu übernehmen und in unserem Unternehmen weiterzuentwickeln. Unser Leiter Industriebau hat zum Beispiel mit einer Ausbildung als Bauzeichner bei uns begonnen.
Bauen ist unsere Leidenschaft. Ob Brauerei, Papierfabrik, Bürokomplex, Zooanlage, Wohngebäude, Fertigungshalle, Kraftwerk oder Kläranlage – unser Leistungsspektrum ist breit und wir decken vom Industriebau über den allgemeinen Hoch- und Tiefbau bis hin zum Schlüsselfertigbau und Brückenbau alle relevanten Bereiche des Bauens ab. Die benötigten Betonfertigteile fertigen wir dabei zum größten Teil in unserem eigenen Fertigteilwerk in Mindelheim.
Angesichts der unterschiedlichen Bauvorhaben wird es bei uns nie langweilig und es gibt immer neue spannende Aufgaben. Mit ca. 800 Mitarbeitern an 6 Standorten ist da ganz schön was los.
Unsere Azubis können dementsprechend jede Menge lernen – dabei suchen wir sowohl für unsere Firmenzentrale in Mindelheim wie auch für unsere Tochter, die Baumeister Herbert Maier Bau GmbH in Bad Wörishofen und unsere Schwesterfirma, die KREUZER GmbH & Co. KG in Bad Wörishofen, nach tatkräftigem Nachwuchs.
Bei all dem bilden unsere Mitarbeiter das Fundament unserer guten Arbeit. Gerade als Familienunternehmen ist es uns darum besonders wichtig, dass nicht nur wir auf unsere Mitarbeiter, sondern auch sie auf uns als Unternehmen bauen können. Ganz in diesem Sinne arbeiten wir beständig daran, uns als Arbeitgeber noch attraktiver zu machen und unseren Lehrlingen die beste Ausbildung zu ermöglichen.
Glass GmbH Bauunternehmung
Daimlerstraße 3
87719 Mindelheim
Telefon: 08261 9920