Wenn Du Abiturient oder Schulabgänger mit Fachhochschulreife bist, hast Du die Möglichkeit, parallel zum Bauingenieurstudium eine gewerbliche Bauausbildung zu absolvieren. Für Dich hat es den Vorteil, dass Du während der kompletten Zeit von uns Gehalt bekommst.
Dadurch, dass Du im Unternehmen arbeitest und zusätzlich an einer Hochschule studierst, kannst du Praxiserfahrung nachweisen, die Du in einem klassischen Studium so nicht bekommen würdest.
Als Bauzeichner erstellst Du mit CAD-Programmen dreidimensionale Gebäudemodelle und erzeugst daraus maßstabsgetreue Pläne für unser Fertigteilwerk und unsere Baustellen.
Während deines Studiums bekommst Du von deiner Hochschule erstes Basiswissen vermittelt und lernst grundlegende Dinge über die Baubranche. Kerninhalte werden beispielsweise die Konstruktion und Darstellung von Bauten sein, sowie Inhalte über die Baumechanik, das Bauverfahren und die Vermessung, aber auch Wichtiges zum Thema Baustoffe und Bauphysik.
Deine Aufgaben als Bauingenieur liegen im Bereich der Planung, Konstruktion und Berechnung von Bauvorhaben. Außerdem wirst Du darauf vorbereitet, in Führungspositionen eingesetzt zu werden.
Das duale Studium (Verbundstudium) dauert 4,5 Jahre. In dieser Zeit erwirbst Du parallel zwei vollwertige Abschlüsse (Berufsausbildung und Bachelor). Die ersten 13 Monate findet schwerpunktmäßig die Ausbildung zum Bauzeichner statt. Danach schließt sich das Studium des Bauingenieurwesens mit dem Abschluss Bachelor of Engineering an. In den Semesterferien findet die Ausbildung im Betrieb weiterführend statt. Die Abschlussprüfung wird nach knapp 3 Jahren bei der IHK abgelegt.
Mit deinem Studienabschluss hast Du gleich zwei Abschlüsse der Baubranche in der Tasche – den Bachelor of Engineering (Bauingenieurwesen) und einen Abschluss als Bauzeichner. Damit eröffnet sich ein breit gefächertes Einsatzgebiet innerhalb der Firma. Alternativ kannst Du auch noch ein Masterstudium anschließen.
Das Beste daran ist, dass Du dabei nie deinen Arbeitgeber wechseln musst, wenn Du nicht willst. Uns liegt viel daran, Dich nach deiner Ausbildung zu übernehmen und in unserem Unternehmen weiterzuentwickeln. Unser Leiter Industriebau hat zum Beispiel mit einer Ausbildung als Bauzeichner bei uns begonnen.
• Abitur oder Fachabitur
• Motivation und Freude, im Team zu arbeiten
Bauen ist unsere Leidenschaft. Ob Brauerei, Papierfabrik, Bürokomplex, Zooanlage, Wohngebäude, Fertigungshalle, Kraftwerk oder Kläranlage – unser Leistungsspektrum ist breit und wir decken vom Industriebau über den allgemeinen Hoch- und Tiefbau bis hin zum Schlüsselfertigbau und Brückenbau alle relevanten Bereiche des Bauens ab. Die benötigten Betonfertigteile fertigen wir dabei zum größten Teil in unserem eigenen Fertigteilwerk in Mindelheim.
Angesichts der unterschiedlichen Bauvorhaben wird es bei uns nie langweilig und es gibt immer neue spannende Aufgaben. Mit ca. 800 Mitarbeitern an 6 Standorten ist da ganz schön was los.
Unsere Azubis können dementsprechend jede Menge lernen – dabei suchen wir sowohl für unsere Firmenzentrale in Mindelheim wie auch für unsere Tochter, die Baumeister Herbert Maier Bau GmbH in Bad Wörishofen und unsere Schwesterfirma, die KREUZER GmbH & Co. KG in Bad Wörishofen, nach tatkräftigem Nachwuchs.
Bei all dem bilden unsere Mitarbeiter das Fundament unserer guten Arbeit. Gerade als Familienunternehmen ist es uns darum besonders wichtig, dass nicht nur wir auf unsere Mitarbeiter, sondern auch sie auf uns als Unternehmen bauen können. Ganz in diesem Sinne arbeiten wir beständig daran, uns als Arbeitgeber noch attraktiver zu machen und unseren Lehrlingen die beste Ausbildung zu ermöglichen.
Glass GmbH Bauunternehmung
Daimlerstraße 3
87719 Mindelheim
Telefon: 08261 9920