Genossenschaftsbank Unterallgäu eG
Hauptstraße 10
86825 Bad Wörishofen
Telefon: 08247 35 05 212
Wir sind als Arbeitgeber in der Region bekannt. Unsere genossenschaftlichen Werte wie Fairness, Solidarität und Partnerschaftlichkeit prägen nicht nur das Verhältnis zu unseren Kunden, sondern auch das zu unseren Mitarbeitern.
In der Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau hast Du folgende Aufgaben: Beraten von Kunden in allen Fragen rund ums Geld, sei es im Kredit-, Wertpapier-, Spar-, Baufinanzierungs-, Versicherungsbereich oder im Zahlungsverkehr des In- und Auslands. Bankkaufleute eröffnen Konten, schließen Verträge ab, planen Marketingaktionen, informieren über Geldanlagen, erstellen Finanzkonzepte, bearbeiten Kundenaufträge und und und
Die Ausbildung dauert in der Regel 2,5 Jahre. Eine Verkürzung auf 2 Jahre ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Schwerpunkte im Ersten Ausbildungsjahr:
Schwerpunkte im Zweiten Ausbildungsjahr:
Schwerpunkte im Dritten Ausbildungsjahr:
Interne Abteilungen
Im Rahmen Deiner Ausbildung bei der Genossenschaftsbank Unterallgäu eG bekommst Du Einblick in verschiedene Abteilungen, z. B.
Du benötigst kaufmännisches Interesse, Freude am Umgang mit Zahlen und Daten sowie serviceorientiertes Denken. Auch sind Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Vermögens- und Kundendaten, gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf.
Nach Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du Dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenbetreuer. Auch hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Innenrevisoren oder Marketingspezialisten.
Heike Deniffel
Tel.: 08247 35 05 212
E-Mail.: heike.deniffel@genosbank.de