Als Mechatroniker/-in im Industriebereich lernst du an modernen Maschinen und Anlagen, die aus elektrischen und mechanischen Bauteilen bestehen und mit programmierbaren Steuerungen und Computern gesteuert werden.
Teil der mechanischen Grundausbildung sind Tätigkeiten wie Drehen, Fräsen und Bohren. Zu den Grundlagen der Elektrotechnik gehören die Pneumatik, Elektropneumatik, Sensorik und Automatisierungstechnik.
Weitere Inhalte sind Zeichnungslesen, Qualitätssicherung, SPS-Programmierung, Regel- und Steuerungstechnik, Inbetriebnahme sowie Fehlersuche und -beseitigung. Du lernst auch, wie du Projekte eigenständig erarbeitest.
… es mir Spaß macht, unterschiedlichste Materialien zu bearbeiten und elektrische Leitungen auszuwählen und zu verdrahten.
… ich gerne für die Wartung, Instandhaltung und die Behebung von Störungen an den Anlagen zuständig bin.
… das Zusammensetzen von Anlagen und Maschinen aus mechanischen, elektrischen sowie pneumatischen oder hydraulischen Komponenten genau mein Ding ist.
… ich gerne im Team arbeite.
mayr® ist ein international führendes Unternehmen der mechanischen Antriebstechnik. Die Kupplungen und Bremsen aus dem Allgäu sichern tagtäglich die Maschinenbewegungen dieser Welt. Tradition und Innovation sind die tragenden Säulen, die seit Generationen die Stabilität und Zuverlässigkeit des unabhängigen Familienunternehmens garantieren. Mit über 750 Mitarbeitenden im Stammhaus Mauerstetten, davon durchschnittlich rund 80 Auszubildenden und insgesamt über 1350 Mitarbeitenden weltweit, sind wir in mehr als 40 Ländern für unsere Kunden da.
Die Werte Sicherheit und Zuverlässigkeit gelten nicht nur als Werbeslogan für die Produkte, sondern auch im Hinblick auf die Ausbildung bei der Firma mayr®. Ca. 60% der Belegschaft hat das Unternehmen selbst ausgebildet. Neben einer Top-Ausbildung bekommen die Auszubildenden einen Arbeitsplatz mit Potenzial für die eigene, persönliche Entwicklung. Des Weiteren finden regelmäßig coole Azubi-Ausflüge und Veranstaltungen statt, was den Zusammenhalt unter den Lehrlingen stärkt. Nach der Ausbildung kann der Betrieb nahezu alle Lehrlinge übernehmen und bietet den jungen Menschen damit langfristig eine sichere Perspektive.
Entscheide, wer du sein willst! Mit unserem neuen Ausbildungsquiz findest du schnell und einfach den Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt.
Hier geht´s zum Ausbildungsquiz!
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1
87665 Mauerstetten
Telefon: 08341 8040